
Wie schlägt man ein Erbe aus?
Nicht jeder Erbfall ist ein Grund zur Trauer. In manchen Fällen kommt eine Erbschaft völligüberraschend, nachdem über einen langen Zeitraum, zum Teil mehrere Jahrzehnte, keinKontakt
Nicht jeder Erbfall ist ein Grund zur Trauer. In manchen Fällen kommt eine Erbschaft völligüberraschend, nachdem über einen langen Zeitraum, zum Teil mehrere Jahrzehnte, keinKontakt
Wenn Eheleute mehr als drei Jahre getrennt leben, ist es möglich, den Güterstand derZugewinngemeinschaft, sofern der andere Ehepartner einer Regelung durch Ehevertragnicht zustimmen will, durch
Viele Ehegatten bestimmen ihre Erbfolge in Form des „Berliner Testaments“, d. h. sie setzensich gegenseitig zu Alleinerben und ihre Kinder zu „Schlusserben“ nach dem Tod
Ist ein Ehepaar geschieden, besteht das gesetzliche Erb- und Pflichtteilsrecht des ExEhegatten nicht mehr. Bis zur Einreichung der Scheidung bleibt es beim Ehegattenerbrecht,wenn kein anderslautendes
Wer heiratet, ohne einen Ehevertrag zu schließen, muss beim Scheitern der Ehe häufigfeststellen, dass das Gesetz ihn schlecht oder gar nicht absichert und die Auffassung
Wenn ein Unterhaltsberechtigter einen Unterhaltstitel, der aufgrund der Veränderung derpersönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse unrichtig geworden ist, in vorsätzlicher undsittenwidriger Weise ausnutzt und damit den Unterhaltsverpflichteten
Auch die zweite Ehe scheiterte, da erneut eine Seelenverwandte in das Leben des Ehemannes trat. Aus dieser Ehe sind zwei Kinder der Liebe hervorgegangen. Die
Der freundliche #Steuerberater ist nach der #Trennung zu meiner liebenswerten #Mandantin nur noch begrenzt freundlich und verweigert ihr stumpf wichtige Informationen. Sie ist Minderheitsgesellschafterin und
Kann ich mein behindertes Kind absichern für die Zeit, wenn ich nicht mehr da bin? Wersorgt für mein Kind, das von Sozialleistungen abhängig ist? Wichtige
Die steigenden Immobilienpreise können im Erbfall hoch problematische Auswirkungen fürdie Erben haben. Solange ein Erblasser bis zu seinem Tod im eigenen Haus wohnt und derEhegatte
Rechtsanwälte Krempin, Petersen & Staedler
Hindenburgstraße 107 a
21335 Lüneburg
Telefon: 0 41 31 – 78991-0
Telefax: 0 41 31 – 78991-11
Sie erreichen uns:
Montags bis Freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr
Montags, Dienstags, Donnerstags 14.00 bis 18.00 Uhr
Freitags 14.00 bis 16.00 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung